
Tipps und Umgang während einer Heilungskrise und in Transfomrationsprozessen
Hier erfährst du, was eine Heilungskrise und Erstverschlechterung ist, was sie bedeuten, wie sie entstehen und wie du gut damit umgehen kannst.
Erstverschlechterung: Was ist eine „Heilungskrise“?
Diesen Begriff kennen wir oftmals im Zusammenhang mit Homöopathie, doch auch bei Energiearbeit oder Energieanwendungen kann es dazu kommen, dass wir das Gefühl haben, als würde sich etwas zuerst „verschlechtern“.
Wie macht sich das bemerkbar?
Möglicherweise begegnen dir aktuell vermehrt Situationen, die deine Themen triggern – also bestimmte Gefühle, Gedanken oder Empfindungen aktivieren, die du bereits kennst, oder in denen du in einer bestimmen Weise gehandelt hast.
Es kann auch sein, dass diese inneren Themen einfach plötzlich im Alltag da sind und du dich damit „herumschlagen“ musst.
Plötzlich sind Menschen da, die genau die Dinge in dir aktivieren, für die du doch eigentlich eine Session, eine Anwendung oder eine Essenz eingenommen hast…
Da schleichen sich die ersten Gedanken ein: Hat es nicht funktioniert? Was passiert hier gerade? Ist etwas falsch gelaufen?
Es hat funktioniert! Stell dir vor, du erhitzt eine Gemüsesuppe, die du am Vortag gekocht hast. Wenn du hinein siehst, ist sie trüb und du kannst evtl. nicht mehr erkennen. Wenn du sie kochst, beginnen die Inhalte sich zu bewegen und kommen an die Oberfläche. Ähnlich ist es bei energetischen Anwendungen: du bist mitten im Transformationsprozess! Yeay!
Eine neue Sichtweise: Deine Coachingfragen
Diese Fragen unterstützen dich, besser durch Heilungskrisen und durch Transformationsprozesse zu geleiten.
Was wäre, wenn du das, was hochkommst nun freudig begrüßt, in dem Wissen, dass diese Dinge endlich bereit sind, verarbeitet, integriert und entlassen zu werden?
Sind dir diese Sorgen, Ängste, Befürchtungen, die du im Zusammenhang mit deinem Erleben jetzt hast, dir möglicherweise bekannt?
Vielleicht beschuldigst du den Praktiker, mit dem du gearbeitet hast, dass er etwas falsch gemacht hast, weil dich das davon ablenkt, zu dir selber zu schauen?
Was kannst du aus dieser Situation für dich über dich selber lernen?
Sind diese Reaktion vielleicht jene, die in deinem Leben häufiger auftreten?
Erkennst du hier ein Muster?
Gibt es jetzt vielleicht eine andere Art, damit umzugehen?
Diese Momente sind Einladungen, um anders mit deinen Themen umzugehen, als du es bisher getan hast, um so dein neues Normal in deinem Leben zu etablieren und neue Erfahrungen zu machen.
Wir haben nicht gelernt, wie wir positiv mit unangenehmen Gefühlen und Gedanken umgehen, so dass wir ihnen lieber ausweichen, oder uns ablenken.
Feel it-to heal it!
Was du tun kannst, damit es dir besser geht:
Nutze diese Tipps, um dich in deiner Heilungskrise und Transformationsprozessen besser zu fühlen
- den Fokus ändern: es als eine Einladung sehen
- Annehmen,was ist
- freundlich sein mit dir selber
- Selbstfürsorge praktizieren
- genug Flüssigkeitszufuhr, um deinen Körper zu unterstützen
- gutes Essen – Gemüse und Obst – High Vibe Food
- Ausruhen und Integrieren
- alles,was hoch kommst aufschreiben um besser damit umgehen zu können
- nonjuddgement praktizieren
Wenn du dich aktuell in einer Heilungskrise befindest und meine Unterstützung möchtest, oder du bereits bei mir eine Anwendung gebucht hast, und nun in Folge eine Heilungskrise erlebst, kontaktiere mich gerne, damit du gut unterstützt durch deine transformative Veränderung zu deinem neuen Normal findest. Möchtest du dich von mir unterstützen lassen? Dann findest du hier meine Angebote
Welche Dinge fallen dir ein, die dich dabei unterstützt haben, deine Transformation gut zu durchleben?
Welche Erfahrungen hast du mit Erstverschlechterungen und Heilungskrise?
Schreib es mir in dir Kommentare
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!